-
Oktober 2025
-
September 2025
- 14. Caseler Herbstfest am UBZ (1254)
- 12. Frühschoppen in Golschow – Blasmusik, Plinsen und ein Hauch von Lebensfreude (1755)
- 21. Museumsnächte im Lausitzer Museenland – Traditionen lebendig in Drebkau (928)
- Tag des offenen Denkmals & Trödelmarkt im Bahnhof Drebkau (1359)
- Sommerfest und Tag der offenen Tür beim Tierschutzverein „Gelber Hund und Freunde e.V.“ (1101)
- Eröffnung der Fotoausstellung „Die Paparazzis“ im Bahnhof Drebkau (2331)
- 16. Drebkauer Brunnenfest (4457)
-
August 2025
-
Juli 2025
71. Vereinsschau des Kleintierzuchtvereines e.V. Drebkau
Auch in diesem Jahr fand wieder die Vereinsausstellung des Kleintierzuchtvereins Drebkau e.V. statt. Leider konnte ich an diesem Wochenende aufgrund anderer Termine nicht teilnehmen. Trotzdem möchte i...
Weiterlesen...21. Drebkauer Pilzlehrwanderung – Vielfalt im Wald
Raakow/Drebkau. Bereits zum 21. Mal fand in diesem Jahr die traditionelle Drebkauer Pilzlehrwanderung statt – ein fester Termin im Kalender vieler Natur- und Pilzfreunde aus der Region. Rund 70 Teil...
Weiterlesen...14. Caseler Herbstfest am UBZ
Fröhliches Beisammensein beim 14. Caseler Herbstfest am UBZ
Am Samstag, den 27. September 2025, feierte Casel bei spätsommerlichem Sonnenschein das 14. Herbstfest am Umwelt- u. Begegnungszentr...
Weiterlesen...12. Frühschoppen in Golschow – Blasmusik, Plinsen und ein Hauch von Lebensfreude
Wenn Golschow zum Frühschoppen lädt, dann weiß man: Es wird nicht nur zünftig, sondern auch herzerwärmend. Am 21. September 2025 war es wieder soweit – zum 12. Mal versammelten sich Gäste aus nah ...
Weiterlesen...21. Museumsnächte im Lausitzer Museenland – Traditionen lebendig in Drebkau
Wenn Jacob von Holst erwacht, dann ist wieder Museumsnacht.
Seit Jahren wacht der alte Festungsbaumeister über Plakate und Flyer des Lausitzer Museenlandes – und kündigt damit an: Es ist Zeit fü...
Weiterlesen...