Am 21. Juni 2024 fand in Drebkau die feierliche Schiebell-Ehrung statt, die um 9 Uhr begann und in ein fröhliches Schiebellfest mündete. Diese Veranstaltung würdigte herausragende Schülerinnen und Schüler und förderte gleichzeitig den Gemeinschaftssinn durch ein vielfältiges Festprogramm.
Ehrung der Schiebell-Schüler
Die Schiebell-Ehrung begann mit einer Begrüßungsrede der Rektorin Frau Barufka, die die Bedeutung der Veranstaltung und die herausragenden Leistungen der geehrten Schülerinnen und Schüler betonte. Anwesend waren prominente Gäste wie Herr Kindermann, Frau Horke, Frau Pieper von der Sparkasse, Herr Bulligk sowie drei Vertreter der Ardagh Glass Drebkau.
Folgende Schülerinnen und Schüler wurden für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet:
- Tobias Brandt, Klasse 6L (Leuthen)
- Lina Handröck, Klasse 6a (Drebkau)
- Magdalena Thiem, Klasse 6a (Drebkau)
Diese jungen Talente erhielten Urkunden, Medaillen, Geldzuwendungen aus einer anonymen Spende, Blumen, Brezeln sowie Präsente der anwesenden Gäste. Die Anerkennung ihrer Leistungen wurde durch die großzügige Unterstützung der Gemeinschaft ermöglicht, was die Bedeutung des sozialen Zusammenhalts unterstrich.
Buntes Schiebellfest
Ab 10 Uhr startete das Schiebellfest am Standort Drebkau mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Die Kinder konnten sich auf einer Hüpfburg austoben, während die Feuerwehr Drebkau spannende Aktivitäten wie Büchsen spritzen und Stockbrot backen anbot. Die Verkehrswacht führte eindrucksvoll ihre Arbeit vor und es gab kreative Angebote wie eine Bastelstraße, Kinderschminken, Sandsocken- und Teebeutelweitwurf sowie Torwandschießen.
Künstlerisch Interessierte konnten sich bei der Farbkunst auf Leinwand austoben, und für die Kleinsten gab es zahlreiche Sandkastenspiele. Musikalisch und moderativ begleitet wurde das Fest von Danny Rehn, der für die passende Stimmung sorgte.
Alle Kinder und fleißigen Helfer wurden mit Gutscheinen für kostenloses Eis, Hotdogs und Getränke belohnt, was die Begeisterung und das Engagement aller Beteiligten weiter steigerte.
Parallelveranstaltung in Leuthen
Auch der Schulstandort Leuthen feierte an diesem Tag sein Schulfest, das ebenso erfolgreich verlief. Beide Veranstaltungen waren geprägt von Freude, Gemeinschaft und einem vielfältigen Programm, das bei allen Teilnehmern viel Spaß und Zufriedenheit hinterließ.
Fazit
Die Schiebell-Ehrung und das anschließende Schiebellfest in Drebkau waren ein voller Erfolg. Die Veranstaltung würdigte nicht nur die besonderen Leistungen der Schülerinnen und Schüler, sondern förderte auch den Gemeinschaftssinn und das soziale Miteinander. Dank der engagierten Beteiligung von Lehrkräften, Eltern, Gästen und Helfern konnten alle einen unvergesslichen Tag erleben, der die Bedeutung von Anerkennung und Gemeinschaft eindrucksvoll unter Beweis stellte.
(Fotograf & Text: Schiebell-Grundschule Drebkau) Hinweis: Ich habe die Fotos nach bestem Wissen und Gewissen zensiert! Sollte doch ein Foto dabei sein, welches noch gelöscht werden müsste, schreibt mir eine E-Mail (