17. Drebkauer Drachenfest
Veranstaltung
- Titel:
- 17. Drebkauer Drachenfest
- Wann:
- Sa, 29. September 2018, 14:00 Uhr
- Wo / Wer:
- Drachenfestwiese - Drebkau, Drebkau
- Kategorie:
- Sport & Freizeit
- Aufrufe:
- 1053
Beschreibung
Am 29.09.2018 um 14:00 Uhr ist es wieder so weit, da findet auf der Drachenwiese, hinter dem AVS Autohaus, unser 17. Drebkauer Drachenfest statt. Die Drebkauer Drachenfreunde laden alle Interessierten recht herzlich dazu ein. Gemeinsam wollen wir einen schönen, gemütlichen und erlebnisreichen Nachmittag verbringen. Damit das auch so wird, haben wir viel geplant. Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Eis und Zuckerwatte, Hüpfburg, Wurfspiel, Drachenbau, Drachensteigen und Tombola mit vielen Preisen, aber das reicht uns noch nicht. Etwas Besonderes muss her, etwas, was andere Drachenfeste nicht haben. Schubkarrenhindernislauf kommt immer gut an, besonders wenn der Wind nicht ausreichend weht, hat aber nichts mit Drachensteigen zu tun. Besser sind Stockdrachen, dass sind kleine flugfähige Drachen, die direkt an einem Stock befestigt sind und durch die Bewegung des Stockes fliegen, auch wenn es windstill ist. Das gibt es nur beim Drachenfest in Drebkau, aber das hatten wir im vergangenen Jahr. In diesem Jahr lassen wir den Stock weg und nehmen dafür eine 30m lange Drachenschnur, an der wir einen kleinen Drachen befestigen. Unsere Drachen haben sehr gute Flugeigenschaften, es kann vorkommen, dass der Drachen dann direkt in 30m Höhe über uns steht. Wenn die Windverhältnisse günstig sind, werden unzählige Drachen in der Luft sein und da die Vogeldrachen in der Überzahl sind, sieht es aus, als würden sich die Vögel in Drebkau sammeln, um dann in den Süden zu fliegen. Bei genaueren Hinsehen wird auffallen, es sind sehr viele schwarze Vögel zu sehen und das ist gewollt. Es sollen Raben sein, Raben sind keine Zugvögel und die treffen sich auch nicht hier, um in den Süden zu fliegen, sondern sollen an ein Märchen erinnern. Dazu nehmen wir 7 Raben zusammen und lassen die dann an einer weiteren Drachenschnur 50m hoch steigen, wo sie sich austoben können, genau wie im Märchen. Wir müssen nur aufpassen, dass sich unsere Raben mit den beiden 40m langen Kobras vertragen. Die Kobras werden von unserem Drachenfreund Ronny aus Waldheim bei Döbeln vorgeführt. Weiterhin wird es eine Modell-Schau geben. In den 17 Jahren wurden viele Drachen gebaut, die bemerkenswertesten Drachen wollen wir zeigen und ein paar Worte dazu sagen. Einige Modelle sind in Vergessenheit geraten, z.B. der japanische Kampfdrachen, der Chinesische Gliederdrachen, eine Drachenkette, der geflügelte Kastendrachen oder die Drachenfähre sowie der kleinste und der größte selbstgebaute Drachen. In einer Mitmachaktion suchen wir den Drachen mit dem längsten Drachenschwanz. Bedingung, der Schwanz muss aus Folie und selbst gebaut sein und mit dem Drachen fliegen. Bitte zu Hause bauen! Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns in Drebkau auf der Drachenwiese und die Decke nicht vergessen! Die Drebkauer Drachenfreunde wünschen Ihnen viel Spaß und viel Erfolg beim Drachensteigen.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Drachenfestwiese