„Auf Tuchfühlung mit dem Drebkauer Handwerk“ – „Tag des Handwerks“
Veranstaltung
- Titel:
- „Auf Tuchfühlung mit dem Drebkauer Handwerk“ – „Tag des Handwerks“
- Wann:
- Sa, 17. September 2016, 10:00 Uhr
- Wo / Wer:
- Drebkau - Drebkau, Drebkau
- Kategorie:
- Dies & Das
- Aufrufe:
- 1237
Beschreibung
Handwerk und Gewerbe aus Drebkau öffnen die Türen am 17. September 2016 „Tag des Handwerks“ Liebe Einwohner und Radler der Stadt Drebkau sowie Gäste, Sie erinnern sich an den mehrmaligen Aufruf im Drebkauer Heimatblatt, in dem die Stadt Drebkau nach Partnern aus unserem Territorium Ausschau hielt, die ihr Unternehmen bzw. ihren Beruf interessierten Einwohnern, Gästen speziell aber auch der jungen Generation am „Tag des Handwerks“ vorstellen wollen? Folgende Unternehmen haben sich gemeldet und öffnen am 17. September 2016 von 10.00 – 15.00 Uhr speziell für Sie ihre Türen und machen IHR Handwerk/IHREN Berufszweig erlebbar: •„Netti’s Nail Design“ – Für ein schönes Handgefühl Frau Böhme, Domsdorfer Straße 2, 03116 Drebkau (Tel.:01714954366 oder 035602-526358) 11.00 – 15.00 Uhr - Vorstellung der modernen Hand- und Wellness-Fußpflege Testen Sie Handpflegeprodukte! Informieren Sie sich über ein Praktikum! Schauen Sie sich im Berufsfeld einer Nageldesignerin um und lassen Sie sich fachkundig beraten! 02. September 2016 - 10 Jahre „Netti’s Nail Design“ sprechen für sich! •Museum „Die Sorbische Webstube Drebkau“, Frau Baumert und Frau Poraczki Am Markt 10, 03116 Drebkau (035602-22159) 10.00 - 15.00 Uhr - Erleben Sie historische Handwerkskunst! Wir zeigen Ihnen, wie am Spinnrad aus Wolle der Faden entsteht, wie am Webstuhl die Schiffchen fliegen und wie die Muster auf das sorbische Osterei kommen. In der Ausstellung sehen Sie zahlreiche Arbeitsgeräte und Erzeugnisse fast vergessener Handwerksberufe, wie Kürschner, Böttcher oder Schuhmacher. •Hundeschule in Leuthen – Kompetenz für Hundetraining, Tiergesundheit und Tierschutz - Frau Noack, Koschendorfer Str. 6, 03116 Drebkau (Tel.: 035602-51437 oder 0173-5610603) Von 10.00 – 15.00 Uhr – Seien Sie Gast bei unserem Training und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des modernen Hundetrainings mit seinen vielfältigen Möglichkeiten und Einsatzbereichen. Erfahren Sie Interessantes aus den Bereichen der Tiergesundheit und des Tierschutzes. •„Die Alte Garage Nr. 55“, Gartenstraße 55, 03116 Drebkau, Frau Baudach (Tel.: 035602-905) kleine gemütliche Kneipe mit Kräutergarten, Ausstellung alter Arbeitsgeräte, Bergbauecke und einer Sprüche-und Kugelschreibersammlung 10:00 – 15:00 Uhr – Führungen durch den Kräutergarten und die Beerenhecke mit Verkostung eigener Produkte (grüne Soße, Kräuter-Tee, Trockenfrüchte – alles ohne Zusatzstoffe) 15:30 - 16:00 Uhr – „Lausitzer Kupfer“ – das Bier von hier … schon probiert? Testen Sie gern auch unsere Angebote in der Gaststätte. •Tischlerei Casel – Fachhandwerks- und Restaurierungswerkstatt Angela Krohn, Gutsstraße 7 in 03116 Drebkau OT Casel Tel. 035602 52877 „Holz …..ökologisch und schön“ Erhalten Sie Einblicke in die Werkstatt -Funktionen der Holzverarbeitungsmaschinen -Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung -Tipps zu Restaurierungen – Haben Sie Fragen? -Holzbestimmung – Erkennen Sie die unterschiedlichen Arten! -Vom Baum zum Bilderrahmen: Demonstration der einzelnen Arbeitsschritte •Zahnärztin Frau Dipl.-stom. Riemer, Forststraße 3, 03116 Drebkau (035602-22220) Hierzu finden Sie ab dem 09.09.2016 Angaben. •Gardienen-Atelier Dorit Kriese in Löschen Hierzu finden Sie ab dem 09.09.2016 Angaben. Sie möchten am 17.09.2016 die verschiedenen Stationen „anradeln“? Unter dem Namen „Tag des Handwerks in Drebkau“ können Sie die Tour und alle Angebote ab dem 8. September online unter www.urlaubsreich-aktiv.de kostenlos abrufen. Mit der kostenfreien Urlaubsreich App für Ihr Smartphone können Sie sich die Tour auch direkt auf Ihrem Smartphone aufrufen und abspeichern. Nähere Informationen erhalten Sie unter 035602-5267610. Wir freuen uns auf viele Interessierte am „Tag des Handwerks“ – 17.09.2016 und anregende Gespräche.