13. Drebkauer Kreisel Radtour für Jedermann mit 9 Stempelstellen Start 10.00 Uhr an neun Stempelstellen: OT Drebkau:Angelheim 1. Drebkauer Angelverein e.V. GT Rehnsdorf des OT Jehserig: Buswendeschleife GT Auras des OT Schorbus: Dorfanger OT Schorbus: Sportplatz OT Leuthen: Haus der Generationen OT Laasow der Stadt Vetschau: Tauschschule Walter OT Casel: Umwelt- und Begegnungszentrum e.V. GT Radensdorf OT Greifenhain: Schloss Greifenhain OT Siewisch: Gaststätte Hartnick Alle Radler, die die Strecke über den „Steinitzer Alpenpass“ erklimmen, erhalten an der Steinitzer Treppe einen Zusatzstempel. Mit diesem Stempel nehmen Sie automatisch an der Verlosung des „Steinitzer Alpenpass-Pokals“ teil (gesponsert durch Bolc & Bröske – Veranstaltungsagentur GbR). Wer am UBZ – Umwelt- und Begegnungszentrum „Am Gräbendorfer Garten“ Halt macht, kann an einem Quiz teilnehmen und einen tollen Preis gewinnen. Prämiert werden: 1. der/die aktive älteste Teilnehmer/in 2. der/die aktive jüngste Teilnehmer/in 3. der/die aktive weitest angereiste Teilnehmer/in 4. die lustigste Truppe – Plätze 1-3 5. Auslobung des Pokals der VR-Bank Lausitz e.G. Wettstreit zwischen den Ortsteilen der Stadt Drebkau (die Teilnehmer prozentual zu Einwohnern des jeweiligen OT) 1. Platz: 200 €, 2. Platz: 100 €, 3. Platz: 50 € Es zählt der Gruppengedanke! Einzelleistungen werden nicht prämiert. Der/die Teilnehmer/in startet für seinen/ihren OT bzw. Wunschort als Gast. Ende der Veranstaltung 16.30 Uhr an den o.g. Stempelstellen. Abschlussveranstaltung und Siegerehrung: Stempelstelle 4 : OT Schorbus – Sportplatz mit musikalischer Umrahmung ab 16:00 Uhr Moderation: Marion Hirche (Änderungen vorbehalten) Die Veranstaltung ist Teil der Seenlandtage.