Fahrsport der Extraklasse in Raakow: Internationales Fahrturnier begeistert mit Sport, Show und Spannung
Raakow/Drebkau – Der Schlosspark in Raakow bei Drebkau wurde vom 14. bis 18. Mai 2025 zum Zentrum des internationalen Pferdefahrsports. Bei sehr wechselhaften Frühsommerwetter verwandelte sich die hochmoderne WM-Fahrsportanlage in eine Bühne für 110 Fahrerinnen und Fahrer aus 12 Nationen – ein echtes Topevent der Woche mit sportlichem Glanz, musikalischem Highlight und großem Publikumsandrang.
Bereits am Donnerstag startete das Internationale Fahrturnier, veranstaltet vom Reit- und Fahrverein „Am Schlosspark Raakow e.V.“, mit stilvollen Dressurprüfungen. Hier zeigten die Gespanne beeindruckende Präzision und Harmonie – ein eleganter Auftakt in vier Tage Spitzensport. Am Freitag ging es sportlich weiter, doch am Abend stand vor allem eines im Mittelpunkt: beste Stimmung! Das Konzert des Andreas-Gabalier-Doubles „Kevin“ lockte zahlreiche Besucher an, die sich ausgelassen feierten.
Am Samstag wurde es dann rasant. Die Geländefahrten – der Publikumsmagnet schlechthin – boten Spannung pur. In acht anspruchsvollen Hindernissen mussten Pferde und Fahrerinnen ihre Ausdauer, Wendigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Der Schlosspark wurde zur Naturarena, das Publikum fieberte mit. Viele Fans nutzten die Gelegenheit, den Sport hautnah zu erleben.
Ein besonderes Highlight: Auch die Gastgeberfamilie Koalick war nicht nur organisatorisch aktiv, sondern ging selbst an den Start. Torsten und Sandro Koalick, beide international erfolgreiche Fahrer, zeigten ihr Können auf heimischem Boden und wurden von den Zuschauern begeistert unterstützt.
Der Sonntag brachte schließlich die Entscheidung im Kegelfahren. Hier war höchste Präzision gefragt, denn die Kegel dürfen nicht berührt werden, sonst drohen Strafpunkte. In dieser Disziplin zeigte sich, wer die Nerven behielt und das Zeug zum Champion hatte. Am Nachmittag wurden die Sieger in feierlichem Rahmen geehrt. Insgesamt wurden 32.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet, sieben Platzierte pro Prüfung durften sich über Geld- und Ehrenpreise freuen.
Kerstin Krüger vom Organisationsteam blickte zufrieden auf das Event: „Nach der Zwangspause im letzten Jahr sind wir sehr glücklich, dass so viele Fahrerinnen und Fahrer den Weg nach Raakow gefunden haben. Die Atmosphäre, die Zuschauer, der Sport – es war einfach rundum gelungen.“
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Regionale Spezialitäten, kühle Getränke und Eis sorgten für das perfekte Rahmenprogramm – ein Familienausflug nach Raakow lohnte sich allemal.
Fazit: Das internationale Fahrturnier 2025 in Raakow war ein voller Erfolg – sportlich wie organisatorisch. Wer Pferdesport liebt, bekam hier eindrucksvoll gezeigt, dass Fahrsport alles andere als eine gemütliche Kutschfahrt ist. Tempo, Technik, Teamgeist – Raakow hat geliefert. Und die Vorfreude auf das nächste Jahr beginnt schon jetzt.
zu den Bildern geht es hier....
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.