Drebkau, 17. Mai 2025 – Heute wurde Drebkau erneut zum Pilgerort für Comicliebhaber aus dem ganzen Land: Beim 3. Lausitzer Mosaiktreff verwandelte sich das Areal rund um den Bahnhof in ein Paradies für Sammler, Nostalgiker und Mosaik-Fans aller Generationen. Bereits kurz nach 10 Uhr bildete sich eine beeindruckend lange Schlange entlang der Bahnhofsstraße – und das aus gutem Grund.
Der Anlass: Zum 100. Geburtstag von Hannes Hegen, dem genialen Erfinder der Digedags, wurde ein ganz besonderes Highlight präsentiert. Der Verlag MOSAIK Steinchen für Steinchen veröffentlichte – basierend auf alten Originalmanuskripten – eine neu aufgelegte Ausgabe Nr. 90 der Erfinder-Serie. Dieses Heft wurde erstmals auf dem Mosaiktreff angeboten. Für Sammler besonders spannend: Eine exklusive, limitierte Zugabe in nur 100 Exemplaren, die nur hier in Drebkau erhältlich war. Was genau die Zugabe ist? Das blieb bis zum Schluss eine Überraschung.
Hannes Hegen, der am 16. Mai 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, bleibt mit seinem Werk unvergessen. Wir haben ihm mit dem Mosaik eine der besten Comicserien der Welt – und mit Sicherheit die beste deutsche Comicserie überhaupt – zu verdanken. Eine tiefe Verneigung vor dem Meister und ein großes Dankeschön für ein kreatives Lebenswerk, das bis heute Generationen begeistert.
Neben den bekannten Verkaufsständen und Fanclub-Präsentationen gab es in diesem Jahr viele erfreuliche Neuerungen:
- Harry Ralf Herrling, Biograf Hegens und Gründer des Hannes-Hegen-Comic-Zentrums, war vor Ort, um seine gefeierte Doppelbiografie zu verkaufen und persönlich zu signieren. Besucher konnten auch bereits gekaufte Exemplare mitbringen.
- Thomas Klettke, Sammler und Veranstalter der Mosaik-Ausstellung in Magdeburg, präsentierte eine Auswahl seiner Exponate – ein echter Blickfang für Liebhaber historischer Mosaik-Raritäten.
- Die Fanclubs BMC aus Berlin und Mosa.X aus Dresden waren ebenfalls vertreten – wie gewohnt mit spannenden Informationen und neuen Publikationen im Gepäck.
- Ein weiteres Highlight: Der Keramikhof Wietzow brachte zum Jubiläum eine brandneue Jubiläumsfigur mit – direkt vor Ort erwerbbar, sicher verpackt und bereit für die Vitrine daheim.
Das Gesamtpaket machte den Tag zu einem echten Fest: Es gab eine Schmökerecke, Ausmalbereiche für Kinder, reichlich Gelegenheit zum Fachsimpeln – und für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Draußen brutzelten Bratwürste und Fleisch auf dem Grill. Der Eintritt war wie immer kostenlos, und jeder der über 300 Gäste wurde am Einlass mit einer kleinen Mosaik-Überraschung begrüßt.
Auch wenn man als Außenstehender den Hype um ein Comicheft vielleicht nicht sofort versteht – die Leidenschaft dieser Community ist beeindruckend. „Das Mosaik ist für uns nicht einfach ein Heft, es ist ein Stück Kultur, Erinnerung und ein Lebensthema“.
Ein Tag voller Nostalgie, Überraschungen und echter Comic-Kultur – Drebkau war auch 2025 wieder das Herz der Mosaik-Welt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
zu den Bildern des heutigen Tages: hier klicken
aus dem Archiv: