
Große Bühne für kleine Stars – 24. Theatertag der Grundschule Drebkau begeistert Publikum
Drebkau, 15. Mai 2025 – Die Grundschule Drebkau hat am Mittwoch erneut bewiesen, wie viel Kreativität und Engagement in ihr steckt: Zum 24. Mal fand der traditionelle Theatertag statt – ein Höhepunkt im Schuljahr, der Eltern, Freunde, Förderer und die gesamte Ortsgemeinschaft begeisterte.
Veranstaltet unter der Schirmherrschaft des Schulfördervereins „General von Schiebel“, wurde das Theaterereignis in der festlich geschmückten Turnhalle – liebevoll „Sportpalast“ genannt – gleich dreimal aufgeführt. Alle 170 Sitzplätze waren vollständig besetzt.
In diesem Jahr feierte das Stück „Spuk im Schloss“ Premiere. Die fantasievolle Geschichte stammt aus der Feder von Karin Mätzke, die gemeinsam mit Ellen Rother auch die Regie und Kulissengestaltung übernahm. Im Zentrum der Handlung stehen Kinder, die wegen Unterrichtsausfällen ihre Freizeit im Eiscafé verbringen – und dort von geheimnisvollen Spukgeschichten rund um das Drebkauer Schloss erfahren. Ihre Neugier führt sie auf ein spannendes Abenteuer voller überraschender Begegnungen.
Prominente Unterstützung gab es ebenfalls: Ortsvorsteherin Anett Böhme sowie ihr Stellvertreter ließen es sich nicht nehmen, die jungen Darstellerinnen und Darsteller zu feiern. Als besondere Anerkennung gab es einen Eisgutschein. Auch die amtierende Brunnenfee Alina war unter den Gästen und verteilte kleine Überraschungen.
Für das leibliche Wohl sorgte der Schulförderverein mit einem kleinen, aber feinen Imbissangebot. Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie beim Transport der Kulissen leistete der Bauhof der Stadt Drebkau gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Ein besonderer Dank geht an den SV Einheit Drebkau für die Bereitstellung der Turnhalle.
Mitreißend, liebevoll inszeniert und voller Herzblut – der 24. Theatertag war ein voller Erfolg und zeigt eindrucksvoll, wie aus kleinen Talenten große Stars werden. Die Schulgemeinschaft blickt schon jetzt gespannt auf das Jubiläum im kommenden Jahr.
Erstmalig aus der Feder von Frau Mätzke sahen die Zuschauer das Stück „Spuk im Schloss“. Hierbei ging es um Schüler, deren Unterricht ausfällt. Die Kinder haben Langeweile und gehen in das Eiscafé, um sich die Zeit zu vertreiben. Dort belauschen sie 3 plaudernde Rentner und hören, dass es im Schloss spuken soll. Das macht die Kinder neugierig!
Sie verabreden sich zum Treffen am Schloss und überlegen, wie sie dem Spuk auf die Spur kommen können. Dabei machen sie fantastische Bekanntschaften und kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus! Es geschehen wundersame Dinge…!
Es war toll zu sehen, mit wieviel Konzentration und auch Freude die Darsteller ihre Rolle spielten. Die Kostüme waren allen wie auf den Leib geschneidert. Selbst Frau Mätzke, die als Ersatz für eine Schülerin in die Rolle von Rentner Herrn Groß geschlüpft ist, war großartig! Zur ausverkauften Abendveranstaltung durften wir Vertreter der
Stadtverwaltung, Stadtverordneten, Ortsvorsteher, Eltern, Großeltern und Freunde der Sternschnuppen herzlich begrüßen.
Auch die amtierende Brunnenfee Alina war unter den Gästen und verteilte kleine Überraschungen.
Der Schulförderverein hatte wieder ein Imbissangebot vorbereitet. Am Ende gab es viel Beifall für alle Mitwirkenden. Neben Blumen und ganz viel Lob, freuten sich die Sternschnuppen besonders über den Eisgutschein der Drebkauer Ortsvorsteher.
Viele Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf, sowohl bei den Vorbereitungen und den Aufführungen, als auch hinter den Kulissen. Wir möchten allen, die zum Gelingen beigetragen haben ein großes Dankeschön sagen.
Ein besonderer Dank geht an Karin Mätzke und Ellen Rother, Danny und Jacqueline Rehn, den Männern vom Bauhof, dem SV Einheit Drebkau für die Bereitstellung der Turnhalle, den Helfern des Caterings, Karsten Klante für die tollen Fotos in den Drebkauer Ansichten und nicht zuletzt dem Schulförderverein für die materielle und finanzielle Unterstützung.
Der Erlös der Eintrittsgelder und des Caterings kommt allen Schülerinnen und Schülern für diverse Neuanschaffungen zu Gute.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Theatertag!