Trotz nicht ganz optimalem Wetter – bei nur 10 Grad und einem wolkenverhangenen Himmel – fand heute der 20. Drebkauer Kreisel statt. Pünktlich um 10 Uhr starteten die Radlerinnen und Radler ihre Tour, um die 13 Stempelstellen abzufahren. Eine davon befand sich in Ilmersdorf, die zum zweiten Mal geöffnet hatte und von den Teilnehmenden rege genutzt wurde.
Feierliche Auswertung beim Greifenhainer Dorfklub
Der Kreisel endete offiziell um 15 Uhr, doch das eigentliche Highlight folgte noch: Die Auswertung fand im Rahmen eines besonderen Jubiläums statt – der Greifenhainer Dorfklub feierte sein 25-jähriges Bestehen! Auf dem Sportplatz in Greifenhain moderierte Marion Hirche die Veranstaltung und ließ die Geschichte des Kreisels Revue passieren. Traditionell wurden Ehrungen vorgenommen:
- Der älteste Teilnehmer, mit stolzen 91 Lebensjahren, ist Herr Ludwig Lamprich.
- Jüngste Teilnehmerin: Maria Wussogk (15. Dezember 2021)
- Den Preis für die witzigste Truppe erhielten mit Ihren ausgefallenen Kostümen „die Fettigen“ aus Rehnsdorf/Radušc.
Die Sieger der Gemeinschaftswertung
Besonders spannend war auch die Auswertung, welcher Ortsteil diesmal die meisten Teilnehmer im Verhältnis zur Einwohnerzahl stellte:
- Platz 3: Laubst mit 11,02 %
- Platz 2: Domsdorf mit 11,76 %
- Platz 1: Siewisch mit 29,36 % – allerdings etwa 4 % weniger als im Vorjahr
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
500-Teilnehmer-Marke noch nicht geknackt
Ein großes Ziel des Kreisels ist es jedes Jahr, die 500-Teilnehmer-Marke zu erreichen. Leider wurde auch diesmal die magische Zahl verfehlt – 388 Starter waren dabei. Dennoch war die Stimmung hervorragend, und die Organisatoren freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Auch einige Stempelstellen haben eine lange Tradition:
Lutz Helbig vom Angelverein Raakow ist bereits seit 20 Jahren dabei.
Kulinarische Highlights und Gemeinschaftsgeist
In Auras gab es wieder ein kulinarisches Highlight: mindestens 10 verschiedene Brotsorten und zahlreiche Aufstriche luden zur Stärkung ein. Solche Angebote machen den Drebkauer Kreisel nicht nur zu einer sportlichen Herausforderung, sondern auch zu einem geselligen Erlebnis.
Doch nicht nur dort, sondern an allen Stationen wurde für das leibliche Wohl gesorgt, sodass sich die Radfahrer unterwegs stärken konnten.
Fazit: Ein gelungener Tag trotz kühlem Wetter
Auch wenn das Wetter nicht perfekt war und die 500-Teilnehmer-Marke wieder nicht erreicht wurde, war der 20. Drebkauer Kreisel ein voller Erfolg. Die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und Gemeinschaftssinn zeigt, warum diese Veranstaltung seit zwei Jahrzehnten so beliebt ist.
Nächstes Jahr wird wieder geradelt – vielleicht dann mit mehr Sonne und noch mehr Startern!
-> MEHR BILDER (Fotograf: Karsten Klante)
NEU: Gästefotos
Vielen Dank an Biene vom HdG in Leuthen, an Nicole Ligmann, an B.Wittich, an Annett Böhme und an die 15.Drebkauer Brunnenfee Alina für die Zusendung der Fotos per WhatsApp und Mail.
Hinweis: Ich habe die Fotos nach bestem Wissen und Gewissen zensiert! Sollte doch ein Foto dabei sein, welches noch gelöscht werden müsste, schreibt mir eine E-Mail (