Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Drebkau/Kausche

Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Drebkau/Kausche

Tag der Offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Drebkau: Ein Blick hinter die Kulissen der Helden in Rot

Am 23. September 2023 war ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Drebkau und die Ortswehr Kausche. Sie feierten das 125-jährige Bestehen der Ortswehr Drebkau und das 95-jährige Bestehen der Ortswehr Kausche. Doch dieser Tag war nicht nur ein Grund zum Feiern für die Feuerwehrleute selbst; er war auch eine Gelegenheit, die Türen für alle Interessierten Drebkauer und Gäste weit zu öffnen.

Die Veranstaltung bot zahlreiche Höhepunkte, die für Jung und Alt gleichermaßen beeindruckend waren. Die Verkehrswacht Cottbus präsentierte einen Aufprall-Simulator, der eindrucksvoll die Folgen von Verkehrsunfällen verdeutlichte. Das Technische Hilfswerk THW Ortsverband Forst zeigte seine beeindruckende Technik und Ausrüstung. Sowohl große als auch kleine Gäste hatten die Möglichkeit, den Umgang mit einem Feuerlöscher oder einer Löschdecke zu üben.

Eine besonders spannende Demonstration war die Darstellung einer Fettexplosion, die die Gefahren in der Küche verdeutlichte. Im Schulungsraum der Feuerwehr konnte man eine Ausstellung historischer Feuerwehrbekleidungen bewundern, die von der Arbeitsgruppe Historik des KFV Spree-Neiße zur Verfügung gestellt wurde.

Für die jüngsten Besucher gab es ebenfalls zahlreiche Attraktionen. Wasserspiele, eine Feuerwehr-Hüpfburg, ein Rauchdemohaus in klein und groß zum Erkunden sowie Kinderschminken sorgten für viel Spaß und Abwechslung. Für den kleinen Hunger gab es leckere Speisen aus der Gulaschkanone und vom Grill. Besonders für die kleinen Feuerwehrmänner und -frauen wurden Nudeln mit Tomatensoße serviert.

Während des Kaffeetrinkens spielte altbekannte Blasmusik, und die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung hatten köstlichen Kaffee und Kuchen vorbereitet. Doch es gab nicht nur Feierlichkeiten und Unterhaltung – es wurde auch Wissen vermittelt. Die Kameraden der Feuerwehr führten eine Einsatzvorführung zum Stichwort "Brand Gebäude" durch, um den Gästen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben.

Der feierliche Rahmen wurde genutzt, um besondere Leistungen zu würdigen. Ortswehrführer Thomas Zademach zeichnete Kameraden für ihre herausragenden Leistungen aus.

Ein wichtiger Moment des Tages war die Ansprache von Kamerad Sascha Erler vom Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße, der betonte, wie wertvoll die ehrenamtliche Arbeit in der Feuerwehr ist. Er verdeutlichte anhand von Zahlen, welchen finanziellen Aufwand die Stadt Drebkau tragen müsste, wenn die Freiwillige Feuerwehr ihre Dienste nicht ehrenamtlich erbringen würde.

Der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Drebkau war somit nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die Wichtigkeit der Feuerwehrarbeit und das Engagement der Freiwilligen zu würdigen. Es war ein Tag voller Information, Unterhaltung und Gemeinschaft, der dazu beitrug, das Bewusstsein für die Arbeit der Feuerwehr in der Region zu stärken. Wir danken allen Feuerwehrleuten und Helfern für ihren Einsatz und freuen uns auf viele weitere Jahre der Sicherheit und des Zusammenhalts in Drebkau und Kausche.

zu den Bildern...

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Drebkau/Kausche für die Einsendung der Fotos per USB-Stick.

3.00 von 5 - 5 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.